IG Rennsportfahrzeuge mit 29 Startern – permanente Startnummern geplant

Die Interessengemeinschaft Rennsportfahrzeuge e.V. entstand aus dem ehemaligen AvD Sportwagen-Berg-Cup und bildet den Zusammenschluss der Formel- und Sportwagenpiloten in der Deutschen Bergmeisterschaft und dem DMSB Berg-Cup für Rennsportfahrzeuge. In einer Initiative der Vereinsführung wurde zwischenzeitlich ein Vorschlag für permanente Startnummern für Formelfahrzeuge und Sportwagen erarbeitet. „Damit würden wir in der kommenden Saison das Umkleben von Startnummern und damit unnötige Kosten für alle Beteiligten vermeiden. Zudem ergibt sich ein kleiner Nachhaltigkeitseffekt. Außerdem stellt sich eine feste Startreihenfolge ein“, sagt Stephan Collisi von der IG. Nachdem fast alle Teilnehmer an der Deutschen Bergmeisterschaft im Verein Mitglied sind, werden damit die meisten Fahrer zumindest bei den rein deutschen Rennen erfasst. Bei den in der Regel beiden deutschen FiA-Läufen könnte es Anhand ausländischer Starter zu geringfügigen Änderungen kommen.

Zurzeit laufen Gespräche mit allen DBM-Veranstaltern punkto Startnummer für die Saison 2022, die den Vorschlag prüfen und im Idealfall übernehmen. Noch bleibt Zeit zur Endscheidungsfindung, denn erst Anfang Juni beim Wolsfelder ADAC Bergrennen können die Rennsportfahrzeuge am deutschen Berg in die Saison 2022 starten, da das Hillrace Eschdorf erneut nicht stattfinden kann. Dafür freuen sich einige IG-Piloten vom 30. April – 01. Mai beim französischen und Luxemburger Meisterschaftslauf in Abreschviller in den Vogesen, gelegen zwischen Saarbrücken und Strasbourg, auf ihre erste Auf- und Ausfahrt seit Langem. Weitere Infos unter www.rennsportfahrzeuge.de

Fotos: Andreas Landis, Thomas Bubel


E2 SS- 3000 ccm St.Nr. 1 – 15

5 Robert Meiers
6 Franz Seitz
7 Gerd Kauf

E2 SS – 2000 ccm St.Nr. 16 – 40
20 Frank Debruyne
21 Mathieu Wolpert
22 Georg Lang
23 Robert Meiers
24 Andreas Voss
25 Thomas Löscher
26 Benjamin Noll
27 Sascha Herz
28 Patrick Rahn
29 Bastian Voss
30 Marco Lorig
31 Daniel Null

E2 SS – 1600 ccm St.Nr. 41 – 50
47 Kai Felix Lanig

E2 SC – 3000 ccm St.Nr. 51 – 65
51 Alexander Hin
52 Philipp Eiermann
53 Uwe Lang
54 Bernd Simon

E2 SC – 2000 ccm St.Nr. 66 – 84
66 Peter Amann
67 Uwe Wolpert
68 Nikolas / Hendrik Uenzen
69 Dino Gebhard
70 Bernd Letmade
77 Thomas Conrad
78 Gerhard Siebert
79 Stephan Collisi
80 Uwe Kaufel

E2 SC – 1600 ccm St.Nr. 85 – 95