GTR4u Berg-Challenge jetzt mit ADAC SimRacing Berg Cup

Seit im Oktober 2018 der DMSB das SimRacing als offizielle Motorsport-Disziplin anerkannt hat, befindet sich diese im Wandel. Immer mehr Verbände vergeben offizielle Prädikate und veranstalten Meisterschaften für den virtuellen Rennsport am PC. Jetzt haben es auch die Macher der GTR4u-Berg-Challenge in eine Liga geschafft. „Durch die mittlerweile etablierte Berg-Challenge und der Organisation von Bergrennveranstaltungen in Zusammenarbeit mit den realen Rennen, in Verbindung mit hochwertigen Livestreams, haben wir im deutschsprachigen Raum, in dieser Motorsportart ein Alleinstellungsmerkmal erreicht, auf das nun auch verschiedene Regionalverbände des ADAC aufmerksam geworden sind“, sagt Thomas Schmid. Am Donnerstag den 14. Januar 2021 trafen sich Michael Zilch, Thomas Schacht und Thomas Schmid, als die Vertreter von GTR4u, unterstützt von Tim Röttele mit Matthias Wolber, dem Vertreter des ADAC Südbaden um erste Schritte für die zukünftige Zusammenarbeit zu besprechen. Gut zwei Wochen später ist es nun offiziell. GTR4u führt zusammen mit den ADAC Regionalclubs Nordbaden, Südbaden, Württemberg und Südbayern den „1. ADAC SimRacing Berg Cup Region Süd“ durch. Der ADAC Berg Cup wird im Rahmen der „Röttele Racing Berg-Challenge by GTR4u“ ausgetragen, wobei hierfür nur die 12 deutschen Bergrennen zu Wertung herangezogen werden. Die GTR4u SimRacing Community ist stolz darauf mit einem Partner, wie dem ADAC diese Meisterschaft in 2021 austragen zu dürfen.

Der ADAC SimRacing Berg Cup Region Süd ist eine Wertung für eingeschriebene Teilnehmer der Röttele Racing Berg Challenge by GTR4u 2021. Für absolute Chancengleichheit wird jeweils auf demselben Fahrzeug gefahren, welches jeweils vorab festgelegt wird. So entscheidet nicht die Technik oder die Leistung des virtuellen Rennwagens sondern alleine das fahrerische Geschick und die Konzentration hinter dem Lenkrad. Renntag ist, wie gewohnt immer Montags. Ab 19.00 Uhr geht es los mit dem Training. Der ADAC SimRacing Berg Cup wird auf der Simulation Assetto Corsa ausgetragen. Für interessierte Zuschauer gibt es auch in 2021 einen Livestream. Teilnahmeberechtigt sind alle Fahrer und Fahrerinnen die eine persönliche ADAC Mitgliedschaft besitzen. Alle weiteren Infos, wie die offizielle Ausschreibung samt Reglement, Teilnahmevoraussetzungen und Fahrerausrüstung, die bereits geöffnete Teilnehmerliste (Einschreibeschluss ist der 12. April 2021) und ein Link zum hilfreichen ADAC Hardware Guide findet man unter:

https://adac-simracing-cup.de/asrc-berg-sued

Termine 2021:
12.04. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Waldau
26.04. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Schotten
10.05. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Wolsfeld
07.06. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Glasbach
21.06. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Iberg
05.07. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Homburg
19.07. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Hauenstein
02.08. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Mickhausen
16.08. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Osnabrück
11.10. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Eichenbühl
25.10. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Petersberg
06.12. 2021  ADAC SimRacing Berg Cup – Trier

Über Thomas Bubel 745 Artikel
Thomas Bubel ist Jahrgang 1966, verheiratet und hat zwei Kinder. Er berichtet seit 20 Jahren in Wort und Bild über Bergrennen. Seit 1991 ist er Pressesprecher seines Heimatvereins Homburger Automomobilclub und des Homburger ADAC Bergrennens. Seit 11 Jahren betreibt der freie Journalist und Fotograf "Bergrennen in Deutschland", die Webseite für alle am Berg.