
Der Deutsche Motorsport Bund (DMSB) bietet am 7. März 2020 zum zweiten Mal einen Lizenzlehrgang für die „Internationale Lizenz Stufe D für Bergrennen“ an. Da die Deutsche Automobil Bergmeisterschaft dieses Jahr zwei Mal im Ausland (Eschdorf in Luxemburg und St. Agatha in Österreich) unterwegs ist gibt es zu beachten, dass die Nat. A Lizenz wegen des Status National A Plus/NSAFP in der Division 1 (Tourenwagen) nicht mehr ausreichend ist. Von allen Teilnehmern, auch aus dem Tourenwagenlager, wird nun eine Int. D Lizenz gefordert. Auf diese neue Situation möchte DMSB Automobilsport Koordinator Alexander Geier nochmals hinweisen.
In den Räumlichkeiten der DMSB-Geschäftsstelle in Frankfurt am Main bilden Lehrgangsleiter Kevin Ferner und Technik-Referent Rüdiger Kleinschmidt die Teilnehmer zunächst in der Theorie aus, bevor zum Abschluss eine 30-minütige schriftliche Prüfung abgelegt wird. Zugelassen sind nur deutsche Teilnehmer bzw. Teilnehmer mit einem Wohnsitz in Deutschland. Teilnahmevoraussetzung für den Lizenzlehrgang ist der Nachweis eines mindestens eintägigen Fahrerlehrgangs oder Fahrsicherheitstrainings, der zu Beginn der Schulung vorgelegt werden muss. Anmeldeschluss für den DMSB-Lizenzlehrgang „Internationale Lizenz Stufe D für Bergrennen“ ist der 3. März 2020. Teilnehmer können sich mit der Anmeldung bis zum 21. Februar zum Frühbucherpreis von 200 € (inkl. MwSt.) anmelden, danach ist der Standardpreis von 225 € zu entrichten. Für Rückfragen steht DMSB-Koordinator Alexander Geier (E-Mail ageier@dmsb.de bzw. Telefon 069/633007-17) gerne zur Verfügung.
Link zur Online-Anmeldung:
https://www.dmsb-sport.de/Lizenzlehrgang_Int_D_Bergrennen_11661/