
Die Stimme des deutschen Bergrennsports ist für immer verstummt. Hannes Eberhard Martin ist am Samstag, den 08. Dezember 2018 um 9 Uhr am Morgen für immer von uns gegangen. Das Gründungs- und Vorstandmitglied des AC Eberstein wurde 75 Jahre alt. Berufsschullehrer in seinem Heimatort Gaggenau in Baden war er von Beruf, in seiner Freizeit fungierte er seit 1982 ununterbrochen als Streckensprecher bei nahezu allen Bergrennen in Deutschland. Das war seine Berufung. Ganze 50 Jahre war die Sprecherlegende im Motorsport engagiert. Generationen von Zuschauern und Fahrern verbinden die Stimme von Hannes Martin mit dem Deutschen Bergrennsport. Auch in der Schweiz hallte seine Stimme durch die Bergwelt. Letztmals konnte man seiner bekannten Stimme Anfang Oktober beim Jochpass-Memorial Bad Hindelang-Oberjoch lauschen.
Nachdem Martin bereits im Alter von 6 Jahren in selbst gebauten Seifenkisten die Straßen unsicher machte, war er seit 1968 im Automobil Club Eberstein aktiv und zählte zu den Initiatoren des ADAC Schlossberg-Rennens in Gernsbach. Zusammen mit „Berg-Berichterstatter“ Jürgen Hug, seinem Weggefährten und Clubkameraden, stellte Hannes Martin zwischen 1998 und 2000 das „Berg-Echo“, als ultimativen Jahresrückblick der deutschen Bergrennszene auf die Beine. Sein umfangreiches Fachwissen und Teile seines Archivs flossen zudem in Band 1 und 2 der Buchreihe „Deutscher Automobil Bergrennsport“ mit ein. Aber auch aus aktiver Sicht kannte Hannes den Motorsport. Bereits in den 1960er Jahren nahm er mit einem NSU Spider und NSU TT an Orientierungsfahrten und Slaloms teil. Unterstützt wurde er dabei stets von seiner im Juni 2015 verstorbenen Ehefrau Inge, die öfters auch auf dem Co-Pilotensitz saß. Noch bis in die 1980er und frühen 90er Jahren durfte der Motorsportexperte gelegentlich, auf von Clubkameraden zur Verfügung gestellten Tourenwagen an Slaloms teilnehmen.
Der Deutsche Bergrennsport verliert mit Hannes Martin einen Idealisten, treuen Förderer und Enthusiasten. Die Trauerfeier findet am 19.12. 2018, 14 Uhr in 76571 Gaggenau Oberweier, Kath Kirche statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. R.I.P. Hannes