
Vor wenigen Tagen beim FiA World Motor Sport Council Meeting in St. Petersburg wurde der Rennkalender der kommenden Europa-Bergmeisterschaft bestätigt. Eine der jüngsten Entscheidungen der FiA Berg Kommission, kam doch etwas überraschend, denn die Fahrzeuge der Gruppe A und N dürfen ab dem Ende ihrer Homologation für weitere fünf Jahre an der Berg EM und dem FiA International Hill Climb Cup teilnehmen. Leider befindet sich das Glasbachrennen, als Deutscher EM-Beitrag, erneut auf der sechsten Position und damit ist dies der letzte Lauf der ersten Halbzeit. Da es pro Halbzeit ein Streichresultat gibt, treten die Piloten die zuvor fünf Mal voll Punkten konnten, oftmals nicht zu diesem Lauf an.
12.-14. April 2019 – St Jean du Gard – Col St Pierre (FRA)
26.-28. April 2019 – Rechbergrennen (AUT)
10.-12. Mai 2019 – Rampa Internacional da Falperra (PRT)
17.-19. Mai 2019 – Subida Internacional al Fito (ESP)
31.05.-02. Juni 2019 – Ecce Homo Sternberk (CZE)
14.-16. Juni 2019 – Glasbachrennen (DEU)
05.-07. Juli 2019 – Trento Bondone (ITA)
19.-21. Juli 2019 – Dobšinský Kopec (SVK)
26.-28. Juli 2019 – Limanowa (POL)
16.-18. August 2019 – St. Ursanne – Les Rangiers (CHE)
30.08-01. September 2019 – GHD Petrol Ilirska Bistrica (SVN)
13.-15. September 2019 – Buzetski Dani (HRV)