
Das Zweiwagenteam von Manfred und Benedikt Schulte wird auch in der kommenden Saison 2018 nicht zusammen an den Start gehen. Nach dem spektakulären Unfall von Sohn Benedikt beim Wolsfelder Bergrennen im Juni diesen Jahres und dem anschließend doch überraschend schnellen Neuaufbaus des „kleinen“ Citroen AX, wird „Benne“ in der kommenden Saison pausieren. Zeit und Geld werden stattdessen in eine massive Aufrüstung des Citroen AX Sport 8V für die 1,6-Liter Klasse der Gruppe E1 gesteckt. Das Auto befindet sich bereits in Rottalmünster bei den Moser Brüdern um das Fahrwerk auf 15 Zoll umzubauen. Dazu wird ein 16 Ventiler Nemeth-Motor verbaut und ein sequentielles DREXLER 6-Gang Getriebe die Sache abrunden.
Vater und Team-Chef Manfred Schulte plant erneut ein sehr abwechslungsreiches und internationales Rennprogramm, mit all seinen Lieblingsveranstaltungen. Aktuell ist der Citroen AX Kit Car mit dem Nemeth 16V-Motor komplett zerlegt. Die Arbeiten zur Umrüstung des Fahrwerks auf 17 Zoll laufen an. Parallel wird es eine Gewichtsoptimierung geben und eine Feinoptimierung des Triebwerks bei Haustuner Ewald Nemeth. Mit den Bergrennen Eschdorf, Osnabrück, Oberhallau und St. Agatha plant Manfred Schulte lediglich vier Läufe des KW Berg-Cup für die Saison 2018 ein. Dazu kommen die französischen Meisterschaftsläufe von Abreschviller und Turckheim, die Berg EM-Rennen von Ecce Homo und St. Ursanne, der Klassiker von Trento-Bondone in Italien und das FiA Hillclimb Masters, das im kommenden Jahr sogar in Deutschland stattfinden könnte.