
Termine 2019
Termine 2019: Luxemburger Bergmeisterschaft
Die Sitzung der Mitglieder des ACL Sport vom 27.11. 2018 brachte wichtige Entscheidungen zur Luxemburger Motorsportsaison 2019 hervor, auch im Bereich des Bergrennsports. Ab 2019 werden Fahrzeuge der Gruppe CM, die den nationalen technischen Vorschriften FFSA und / oder RFEDA entsprechen, zur Teilnahme im Bereich des ACL Sport zugelassen. Die Fahrzeuge vom Schlage TracKing, SilverCar, Speedcar usw. sind ab der neuen Saison dann punktberechtigt in der Luxemburger Bergmeisterschaft und werden in der Kategorie der Rennwagen gewertet. Weiter wurden die Termine festgelegt. Nach einjähriger Abstinenz ist das Homburger Bergrennen wieder unter den Ausrichtern des Luxemburger Berg-Prädikats. Erstmals steigt das Finale der Meisterschaft erst im Oktober beim Bergrennen Mickhausen. Somit tritt die Truppe aus dem Großherzogtum insgesamt fünf Mal in Deutschland an, das bei allen drei FiA-Läufen. Die besten sieben Resultate kommen in die Wertung. 26 – 28. April 2019 Course de Côte d’Abreschviller – St Quirin (F) 04 – 05. Mai 2019 European Hill Race Eschdorf (L) 09 – 10. Juni 2019 ADAC / EMSC Wolsfelder Bergrennen (D) 15 – 16. Juni 2019 Int. ADAC Glasbachrennen (D) 05 – 07. Juli 2019 Course de Côte de La Broque (F) 13 – 14. Juli 2019 Homburger ADAC Bergrennen (D) 03 – 04. August 2019 Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen (D) 06 – 08. September 2019 Course de Côte de Turckheim – 3 Epis (F) 05 – 06. Oktober 2019 ADAC Bergrennen Mickhausen (D)
Termine 2019: KW Berg-Cup
So zeitig wie noch nie präsentierte nun bereits der KW Berg-Cup einen vorläufigen Rennkalender für die Saison 2019. Welche Läufe davon letztendlich auch zum KW Berg-Cup National und zum NSU Bergpokal zählen, ist derzeit noch offen. Auf alle Fälle ist diese Übersicht schon einmal hilfreich für so manche Urlaubsplanung. 27./28. April 2019 – ADAC Bergpreis Schottenring 04./05. Mai 2019 – Hillarace Eschdorf (L) 18./19. Mai 2019 – Bergrennen St. Anton (A) 09./10. Juni 2019 – Wolsfelder ADAC Bergrennen 15./16. Juni 2019 – ADAC Glasbachrennen 29./30. Juni 2019 – ADAC Ibergrennen 13./14. Juli 2019 – Homburger ADAC Bergrennen 27./28. Juli 2019 – ADAC Hauenstein Bergrennen 03./04. August 2019 – Osnabrücker ADAC Bergrennen 24./25. August 2019 – ACS Bergrennen Oberhallau (CH) 07./08. September 2019 – AvD Bergrennen Eichenbühl 21./22. September 2019 – St. Agatha (A) 05./06. Oktober 2019 – ADAC Bergrennen Mickhausen
Termine 2019: Deutsche Bergmeisterschaft
Relativ gefestigt, aber dennoch als vorläufig zu betrachten, sind die Termine der Deutschen Automobil Bergmeisterschaft 2019, die zwischenzeitlich vom Deutschen Motorsport Bund (DMSB) über den Fachausschuss Berg bestätigt wurden. Durch das Pfingstwochenende, mit dem Traditionsdatum des Wolsfelder Bergrennens, im kommenden Jahr drei Wochen später ist als in diesem, waren in diesem Korridor einige Absprachen unter den DM-Veranstaltern nötig. In der Summe, konnte die RSG Altensteiner-Oberland trotz den Gegebenheiten der Berg EM auf den Termin des Ibergrennens ausweichen, welches im Gegenzug wieder auf das angestammten Datum Ende Juni springen konnte. Alle anderen Termine verbleiben an gewohnter Stelle. Zusätzlich taucht das Bergrennen Mickhausen unter neuer Organisationsleitung wieder auf, sodass im DM-Kalender wieder 10 Veranstaltungen aufgeführt sind und der Bergpreis von Schotten aber als reines Tourenwagen-Bergrennen keinen vollen DM-Status besitzt. 26. – 28. April 2019 – Bergpreis Schottenring 04. – 05. Mai 2019 – Hill Race Eschdorf (Lux) 09. – 10. Juni 2019 – Wolsfelder ADAC Bergrennen 15. – 16. Juni 2019 – ADAC Glasbachrennen 29. – 30. Juni 2019 – ADAC Ibergrennen-Heiligenstadt 13. – 14. Juli 2019 – Hombuger ADAC Bergrennen 27. – 28. Juli 2019 – ADAC Hauenstein-Bergrennen 03. – 04. August 2019 – Osnabrücker ADAC Bergrennen 07. – 08. September 2019 – AvD Bergrennen Eichenbühl 05. – 06. Oktober 2019 – ADAC Bergrennen Mickhausen
Bergrennen Mickhausen – Weiter gehts mit neuer Orgaleitung
Zur bislang 37ten und letzten Ausgabe des Mickhausener Bergrennens vom Oktober 2017 hatte der langjährige Organisationsleiter Günter Hetzer seinen Entschluss bekannt gegeben, sein Amt niederzulegen. Andere verdiente Mitglieder des ASC Bobingen zogen sich ebenfalls aus dem Orga-Team zurück, sodass es in diesem Herbst kein ADAC Bergrennen Mickhausen gibt. Nachdem aber das Bergrennen nicht aufgegeben werden soll, mussten die vakanten Posten neu besetzt werden. Inzwischen wurde ein neues Team zusammengestellt. Unter der Federführung des 1. Vorsitzender des Vereins Michael Kanth, Hinrich Groeneveld und dem in der Bergszene, als Sportleiter des KW Berg-Cup sehr bekannten Wolfgang Glas ist der ASC Bobingen nun wieder dabei das Bergrennen für 2019 vorzubereiten. Hinrich Groeneveld ist beim ASC kein Unbekannter. Vor vielen Jahren war er bereits Mitglied, bevor es ihn beruflich weiter weg von Bobingen verschlug. Beim Bergrennen 2017 war er als Anwärter zum Leiter der Streckensicherung tätig und bekam so Einblicke in die Organisation der Veranstaltung. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern wurde der 59jährige in den Vorstandsrat gewählt. Wie das Trio einhellig beteuert, sind bereits erste Vorbereitungen für 2019 angelaufen. „Um die Veranstaltung in bewährter Qualität durchführen zu können, ist leider die schöpferische Pause in diesem Jahr nötig. Jetzt sind wir jedoch mit frischer Energie und Tatendrang dabei, das Rennen für das nächste Jahr perfekt zu organisieren. Die Vorbereitungen dazu sind schon in vollem Gange“. Um dies alles zu schaffen, hoffen die Drei auch weiterhin auf vielfältige Unterstützung aus den Reihen des eigenen Vereins und natürlich von allen Fahrern und Teams der Bergrenn-Gemeinschaft. Als Termin für das 38. ADAC Bergrennen Mickhausen festgelegt und bereits beim DMSB beantragt wurde das Wochenende vom 04. – 06. Oktober 2019.