
DASS der Vorarlberger Bauunternehmer Markus Reich in der abgelaufenen Saison nicht nur den VW Minichberger Allrad-Corrado im Rahmen des KW Berg-Cups pilotierte, sondern auch im Rahmen des DTM-Classics einen Audi A4 STW „Pirro“ steuerte. Im Rahmenprogramm des DTM-Finales von Hockenheim wurde das gute Stück vom Meusburger Motorsport Service aus Bregenz eingesetzt. Einer der Mechaniker an Reichs Auto, war übrigens der Deutsche Bergmeister von 2019 Hansi Eller. Ebenfalls im klassischen Tourenwagenfeld vertreten war übrigens auch der Schweizer René Ruch auf einem herrlichen BMW M3 DTM E30, bekannte in der Bergszene mit seinem Ferrari mit Judd V8-Triebwerk.
DASS erneut Armin Schwarz, der nach Walter Röhrl wohl bekannteste Rallyefahrer Deutschlands, eines von vier Renntaxis beim DBM-Finale in Mickhausen pilotirte. Der frühere Werksfahrer in der Rallyeweltmeisterschaft für Skoda, Mitsubishi, Toyota und Hyundai chauffierte zahlende Gäste mit dem wertvollen Rallye-Legenden-Fahrzeug Lancia Stratos die Bergrennstrecke nach Birkach hinauf und sogleich wieder runter.
DASS die am Berg wohlbekannten Marcel Hellberg und Claire Schönborn bei den FIA Motorsport Games in der Disziplin Autoslalom um die Gold-, Silber- und Bronzemedaille für die deutsche Auswahl ins Rennen gehen. Die Veranstaltung wird dabei als Mixed-Team-Wettbewerb ausgetragen. Marcel Hellberg konnte 2020 die Deutsche Slalom-Meisterschaft für sich entscheiden, Claire Schönborn bringt ebenfalls jahrelange Slalomerfahrung mit. Die zweite Ausgabe der FIA Motorsport Games findet vom 26.-30. Oktober 2022 in Südfrankreich statt. Die Austragungsorte der Wettbewerbe werden Circuit Paul Ricard (Rundstrecke, Slalom), Sainte-Baume (Rallye) und Gap (Autocross) sein. Bei dem im Motorsport einzigartigen Format treten Fahrerinnen und Fahrer als Teil ihres Nationalteams im Kampf um die Gold-, Silber-, und Bronzemedaillen gegeneinander an. Dabei gehen ausschließlich Sportler an den Start, die von ihrem nationalen Spitzenverband in den jeweiligen Kader berufen wurden. Das Programm der FIA Motorsport Games wurde im Vergleich zur Erstauflage 2019 von sechs auf 17 Wettbewerbe erweitert. 18 Sportlerinnen und Sportler aus 14 Disziplinen werden im DMSB-Kader die deutschen Farben vertreten.
DASS der siebenmalige Schweizer Berg-Meister Eric Berguerand beim Finale der Schweizer Kart-Meisterschaft am 8. Oktober in Wohlen in der Kategorie KZ2, bei den Schaltkarts, antrat. Dass der 43-jährige Walliser eine Racer durch und durch ist, hat er schon mehrfach bewiesen. Nun stellte er sich einer neuen Herausforderung als VIP-Fahrer. Unterstützt wurde Berguerand dabei vom Team Spirit Racing. Für Berguerand ist die Rückkehr ins Kart etwas Besonderes. Das letzte Rennen zur Schweizer Meisterschaft hat er 2005 bestritten. Berguerand hat wie viele andere Rennfahrer seine Karriere im Kart begonnen. 1990 hat er die ersten Gehversuche gemacht. Im Rahmen des Championnat du Valais gewann er bereits nach zwei Jahren die Kategorie Open. Nach drei Vize-Meistertiteln 1996, 1999 und 2000 sicherte er sich 2001 den Schweizer Meistertitel in der Kategorie A.
DASS Jedermann im Fahrerlager des Bergrennens Eichenbühl auch selbst einmal die schnelle Bergrennstrecke des MSC Erftal im Dynamik-Simulator der Firma Zeeem eSports GmbH aus Aschaffenburg kennenlernen konnte. Dabei stand die originale Strecke hinauf nach Umpfenbach, wie sie auch im ADAC Simracing Berg Cup gefahren wird, zur Verfügung. Für alle gleich war ein Porsche Cayman GT4, wie ihn auch Rudolf Brandl im realen Renngeschehen bewegte. Über beide Tage gab es zudem eine Challenge. Beim Bergrennen beim Bergrennen hatte jeder drei Versuche, wobei die schnellste Zeit in die Wertung einfloss. Am Sonntagabend hieß der Sieger F. Zeiss, vor M. Zentgraf auf Rang zwei. Rang 3 ging an den DMSB-Sportkommissar Torsten Stockmann in 1:25,704. Rund eine Sekunde langsamer als Stockmann belegte BiD-Reporter Thomas Bubel Rang 6. Zum Vergleich fuhr Rudolf Brandl in der Realität seinen schnellsten Rennlauf in 1:26,336 min.
DASS der neue Meister im DMSB Berg-Cup der Rennsportfahrzeuge Georg Lang und seine Partnerin Eva Burger in der kommenden Adventszeit erstmals Eltern werden.
Foto: DTM Classic