
Beim Osnabrücker Bergrennen in Deutschland holten Christian Merli (Kategorie 2) und Nicolas Werver (Kategorie 1) die Tagessiege, während Sébastien Petit (Kategorie 2) und Dan Michl (Kategorie 1) am Ende der vier und letzten Veranstaltungen 2022 den Pokal holten des diesjährigen FIA International Hill Climb Cup.
Die Ausgabe 2022 des International Hill Climb Cup hatte vier Veranstaltungen: Korczina in Polen, Ascoli in Italien, Gorjanci in Slowenien und Osnabrück in Deutschland. Letzteres fand am 6. und 7. August statt, mit 27 Fahrern, die speziell für den FIA Cup gemeldet waren, während sich der Rest des insgesamt 168 Teilnehmer starken Feldes auf die Deutsche Meisterschaft konzentrierte.
Christian Merli (Osella FA30) setzte dem Osnabrücker Event erneut seinen Stempel auf, fuhr Zeiten jenseits der Konkurrenz und verbesserte sogar den absoluten Streckenrekord, den er bereits seit 2019 hielt. In der Kategorie 1 der geschlossenen Autos nutzte der Franzose Nicolas Werver die Power seines neuen Porsche 997 GT3 R zum Sieg gegen Dan Michl (Lotus Evora V8) und den Südafrikaner Peter Zeelie (Foto Mitte), der bei seiner ersten Teilnahme in Europa mit seinem aufgeladenen Toyota MR2 V6 einen starken Eindruck hinterließ.
In der Endwertung des FIA International Cup setzt sich der Franzose Sébastien Petit (Nova NP01-2) in Kategorie 2 durch, vor den Tschechen Petr Vitek (Osella PA30) und Josef Hlavinka (Gloria C8F). Der Tscheche Dan Michl folgte seinem Landsmann Karel Treny in der Kategorie 1 vor dem Polen Piotr Staniszewski (abwesend in Deutschland) und dem Sarden Tonino Cossu aus Italien (Honda Civic Type-R), der am Samstag noch auf dem Dach lag und über Nacht wieder fahrtüchtig gemacht wurde.