Premiere für Wolf Racing Cars und Federico Liber mit neuem Wolf GB08 F Mistral

Die Arbeit des norditalienischen Rennwagenbauers Wolf Racing Cars geht weiter in der Entwicklung und Verbesserung von immer wettbewerbsfähigeren Autos auch für Bergrennen. Nach dem positiven Experiment mit dem Wolf GB08 Thunder, das sowohl auf der Rundstrecke als auch bei den Bergrennen Siege einfuhr, setzt die von der Familie Bellarosa geführte Marke nun auf die Markteinführung des neuen Wolf GB08 F Mistral speziell für Bergrennen. Um die Leistung des neuen Modells zu nutzen und vor allem spezifische Lösungen für die Besonderheiten dieser aufregenden und extremen Motorsportspezialität zu finden, kann sich Wolf Racing Cars der Zusammenarbeit mit Federico Liber rühmen, einem starken Fahrer vom Gardasee, der etliche Jahre mit Gloria-Rennwagen die Ranglisten der Chassis mit von Motorradmotoren dominierte. Der starke Fahrer aus Caprino Veronese gibt vom 27. bis 29. Mai sein Debüt bei der 51. Tropheo Vallecamonica, dem vierten Akt der Italienischen Bergmeisterschaft. Ziel ist es, die Performance des neuen Modells zu perfektionieren.

Libers Entscheidung, auf den Turbomotor umzusteigen, der den Wolf GB08 F Mistral antreibt, ist zu einem entscheidenden Schritt in der Entwicklung des Modells geworden. Der Wolf GB08 F Mistral wurde entwickelt, um den Hillclimb-Vorschrift zu entsprechen, die für die neu gebauten Hochleistungs-Einsitzer mit der FIA-Homologation 2005 gilt, und ist mit einem 1175-cm3-PSA-400-PS-Motor, für ein Fahrzeuggewicht von 500 kg ausgestattet. Die für Bergrennen entwickelte Aerodynamik erhöht die Belastung exponentiell und macht dieses Chassis zu einem Modell, mit dem man auf top Ergebnisse im Gesamtklassement abzielen kann. „Der Motor hat mich sofort beeindruckt“, kommentierte Liber nach einem ersten Shakedown auf der Rennstrecke in Castelletto di Branduzzo . „ Nach so vielen Jahren am Steuer von Autos mit Saugmotor war der Wechsel zu einem Turbo ziemlich überwältigend. Castelletto ist eine sehr kurvenreiche Strecke, sie spiegelt die Bedingungen wider, denen wir bei Bergrennen gegenüberstehen. Aber ich konnte sehen, dass es viele Kilometer und Erfahrungen braucht, um mit diesem Auto an die Grenzen zu kommen. Der Motor ist sehr reaktionsschnell, er gibt sofort wieder Power, das Potenzial ist meiner Meinung nach sehr hoch. Ich muss ehrlich zu mir sein, ich muss nicht in Eile sein, ich muss versuchen, die Reaktionen des Autos zu lernen und zusammen mit den Jungs von Wolf Racing Cars die besten Abstimmungslösungen herauszufinden. Das primäre Ziel ist es, Spaß zu haben, auf das Ergebnis zu achten, aber Schritt für Schritt vorzugehen“.

Liber debütiert am kommenden Wochenende, vom 27. bis 29. Mai, bei der 51. Tropheo Vallecamonica in der Nähe von Bergamo, wo der vierte Lauf der italienischen Bergmeisterschaft 2022 und auch der TIVM Nord stattfindet. Die ehemalige EBM-Strecke Malegno-Ossimo-Borno, Heimrennen für Wolf Racing Cars, wird ein perfektes Testgelände sein: kurvenreich im ersten Teil, sehr schnell im oberen Teil bis zur Ziellinie. „Wir freuen uns sehr, dass sich Federico Liber für diese Saison für Wolf Racing Cars entschieden hat – kommentierte Giovanni Bellarosa, General Manager der Marke – seine Karriere ist gespickt mit Erfolgen in dieser Disziplin und sein Feingefühl beim Fahren und Tuning wird ein wichtiger Mehrwert für uns“.