Berg-Legenden: Foto-Story Martin Kleiner

„Der Bär aus dem Kinzigtal“, wie ihn der selige Streckensprecher Hannes Martin zu titulieren pflegte, begann 1973 mit dem Motorsport, bei lokalen Slaloms mit einem NSU TT. Ab 1977 mutierte der damalige Außendienstmitarbeiter und spätere Autoteile Händler zum Bergspezialisten, mit ersten Erfolgen auf einem Simca Rallye II. Anschließend blieb der Schwarzwälder immer dem VAG-Konzern treu mit diversen Audi 50 und VW  Polo-Modellen. Geschichte schrieb Martin Kleiner im Jahr 1987, als einer der Initiatoren und Ideengeber zur Gründung des Gruppe H Berg-Cups. 10 Jahre lang leistet er, neben seiner aktiven Rennkarriere Pionier- und Aufbauarbeit im Berg-Cup und durfte sich in „seiner“ Meisterschaft zwei Mal als Gesamtsieger feiern lassen. Der mittlerweile „Mittsechziger“ hat sich zwischenzeitlich aus dem aktiven Motorsport zurückgezogen. Nach unseren Aufzeichnungen fuhr e in der Saison 2014 seine bislang letzten Bergrennen. Am 27.03. 2022 verstarb Martin Kleiner im alter von 66 Jahren nach zwei schweren Krankheiten.

Über Jahrzehnte eine Größe in der Klasse bis 1300 ccm des Berg-Cups. 1989 am Homburger „Brückchen“
1994 und ’95 mit dem blau-gelben VW Polo im ALPINE Car Audio Systems Gruppe H Berg-Cup
Wohl der treuste Teilnehmer beim Homburger Bergrennen. Martin Kleiner ließ seit Ende der 70er Jahre kaum ein Rennen aus
Mickhausen 2001: 2. Platz in der Gruppe bis 1300 ccm hinter Thomas Claus (mi.) und vor Franz Weissdorn (re.)
Rang drei beim Regenrennen 2004 am kurvenreichen Kyffhäuser bei Kelbra
Zweimaliger Gesamtsieger des Gruppe H Berg-Cup: 1991 auf Audi 50 und 1998 im VW Polo 16V
Spannten für die Saison 2010 als Team zusammen: Gerhard Moser und Martin Kleiner, hier in Wolsfeld.
Bislang letzte Saison für Martin Kleiner im wieder traditionell auberginefarbenen VW Polo 16V

 

Über Thomas Bubel 745 Artikel
Thomas Bubel ist Jahrgang 1966, verheiratet und hat zwei Kinder. Er berichtet seit 20 Jahren in Wort und Bild über Bergrennen. Seit 1991 ist er Pressesprecher seines Heimatvereins Homburger Automomobilclub und des Homburger ADAC Bergrennens. Seit 11 Jahren betreibt der freie Journalist und Fotograf "Bergrennen in Deutschland", die Webseite für alle am Berg.