
Was ist eine Formel des Erfolgs? Harte Arbeit und Beharrlichkeit beim Erreichen des Ziels. Das sind wertvolle Eigenschaften, besonders wenn ein Autorennfahrer sie besitzt. Aber wie kann man auf der Strecke schneller werden? Wie kann man das Rennen gewinnen? Wie konfiguriert man das Auto optimal? Diese Themen beschäftigen immer die Fahrer, aber die Hauptbotschaft, um das Ziel zu erreichen, ist Wissen oder vielmehr ein ständiger Lernprozess. Wer seine Fähigkeiten ständig verbessert, sich weiterentwickelt, wird sicherlich Erfolg haben. Dieses Gesetz gilt für alle Bereiche des Lebens. Glaubst du, dass Erfolg auch aus Glück besteht? Möchtest Du Dein Glück versuchen? Dann melde dich hier an! Wir sind aber der Meinung, dass die Erfolgsformel ein sehr reales Konzept: V + I = Z.
V – steht für die Vorstellungskraft, mit anderen Worten, ein Bild, das wir uns mental vorstellen können.
I – das ist Information, Wissen. Das Sammeln der richtigen Informationen ist sehr wichtig, aber noch wichtiger ist die korrekte Verarbeitung.
Es stellte sich heraus, den richtigen Weg zu finden – das Bild wird in der Vorstellung lebendig, ist voller Details, nähert sich der Realität, wird Realität. Und du erreichst das Ziel – Z.
Wir werden dies an einem Beispiel erklären. Du möchtest eine kommende Meisterschaft gewinnen oder einen großen Schritt in der Ergebnisliste nach vorne machen. Welches Bild hast Du vor Augen? Die Performance der besten Fahrer des letzten Jahres? Du stellst dir Fragen: Warum hat er immer Rennen gewonnen? Warum war sein Auto das schnellste?
Wir beginnen Informationen zu sammeln und zu verarbeiten. Was ist der beste Anfang? Es ist notwendig, einen solchen Algorithmus für deine Aktionen zu finden, bei dem der Zufallsfaktor ausgeschlossen ist. Das heißt, beim Loslassen des Kupplungspedals muss ein garantierter Treffer mit der richtigen Geschwindigkeit gewährleistet sein. Und dass in 10 Fällen von 10 Versuchen! Wie stelle ich das Fahrwerk ein? Optimieren Sie die Radaufhängung und das Gewicht. Und wie wird die dynamische Gewichtsverteilung des Autos im Einsatz sein? Wie kann man die Kurve nehmen? Stell sicher, dass das Auto bereits am Eingang der Kurve auf eine bestimmte Weise ausbalanciert ist, und verliere dieses Gleichgewicht nicht bis zum Kurvenausgang. Es ist sehr wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Dann werden die Antworten mit wertvollen Informationen und Erfahrungen gefüllt. Du beginnst dein Bild mit echten Informationen zu füllen. Ein Teil davon kann auch von Rennfahrerkollegen bezogen werden. Der zweite Teil ist deine eigene Arbeit. Infolgedessen führt Ihre Vorstellungskraft, gestützt auf echte Informationen, zu deinem Ziel.
Natürlich ist es immer gut, einen kompetenten Coach zu haben. Im Rennsport ist es üblich, dass ein Fahrer alleine fährt. Dann musst du lernen, dein eigener Trainer zu sein und ein Analyst. Sich selbst Fragen stellen und ehrlich beantworten zu können, ist das Herzstück des „learning by doing“. Darüber hinaus sollte verstanden werden, dass Fortschritt keine schiefe Ebene ist, sondern eine Leiter. Auffällige Verbesserungen sind hart erkämpft. Wenn dann nicht gleich die nächste Steigerung gelingt, solltest du nicht enttäuscht sein – das bedeutet, dass du dich in der Phase befindest, die dem nächsten Schritt zur Verbesserung der Meisterschaft vorausgeht.