Zajelsnik wie im Vorjahr in Frankreich auf dem Podium

Beim französischen Berg-Meisterschaftslauf in Abreschviller, im zu Deutschland grenznahen Lothringen, der zeitgleich mit den Bergrennen in Schotten und am Rechberg stattfand, übernimmt Cyrille Frantz (Osella PA 30 Cosworth) mit dem zweiten Gesamtrang hinter dem überragenden Tagesieger Geoffry Schatz im Norma M20 Oreca-Turbo, die Meisterschaftsspitze. Der Freiburger Patrik Zajelsnik im Norma-Mugen V8 wird auf durchweg gleichbleibend feuchter Piste, guter Dritter vor „Jungstar“ Kevin Durot im Norma-Honda 2L, während Nicolas Werver im Porsche 997 GT2 Gesamtsechster wird und die Tourenwagen und GT-Wertung vor McLaren-Pilot Pierre Courroye gewinnt. Die separate Wertung für Fahrzeuge außerhalb der französischen Meisterschaft, wo auch Punkte zur Luxemburger Bergmeisterschaft ausgefahren wurden, gewinnt der Schweizer Joël Volluz im Osella FA30 Judd mit der viertschnellsten Zeit aller Teilnehmer,  vor Landsmann Ronnie Bratschi im jetzt noch breiteren Mitsubishi Lancer Evo VIII, Charles Valentiny im Schilling-Subaru Impreza und Canio Marchione im BMW 320 STW. Der Deutsche Manfred Schulte im Citroen AX Kit Car gewinnt die E1-Klasse bis 1600 ccm vor zahlreichen 2-Liter Fahrzeugen.

von Patrick Weber und Thomas Bubel

Über Thomas Bubel 745 Artikel
Thomas Bubel ist Jahrgang 1966, verheiratet und hat zwei Kinder. Er berichtet seit 20 Jahren in Wort und Bild über Bergrennen. Seit 1991 ist er Pressesprecher seines Heimatvereins Homburger Automomobilclub und des Homburger ADAC Bergrennens. Seit 11 Jahren betreibt der freie Journalist und Fotograf "Bergrennen in Deutschland", die Webseite für alle am Berg.