Boxengeflüster 04/2019: Wussten Sie schon dass…?

DASS der DMSB Frühjahrsslalom des AC Ebern und MSC Scheßlitz auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrum in Schlüsselfeld am Sonntag, den 14. April von KW Berg-Cup-Pilot Patrick Orth in der Gesamtwertung gewonnen wurde. Einen Tag zuvor musste sich der Pilot des Gerent BMW 320i E30 nur dem Schwarzwälder Dennis Zeug im Opel Kadett C geschlagen geben. Am Samstag im Training verzeichnete Orth noch einen kleinen Ausrutscher ins Kiesbett, in den Wertungsläufen lief es dann deutlich besser. Zahlreiche aus dem Bergrennsport bekannte Fahrerinnen und Fahrer nutzten ebenfalls die Gelegenheit sich auf die neue Saison einzuschießen, so zum Beispiel Alexander Pleier, Ralf Orth, Manfred Bläsius, Michelle Bläsius, Nicolas Dietz und Sophia Faulhaber.

DASS nach der Nennung des Tourenwagen Berg-Europameisters 2014 und 2015, Igor Stefanovski, ein weiterer Europameister in der neuen TCR Hill Climb Series 2019 teilnimmt! Der junge serbische Top-Fahrer Nikola Miljkovic (24), Europabergmeister der Touren- und Produktionswagen im Jahr 2016 hat sich, trotz seines jugendlichen Alters bereits einen hervorragenden Ruf als Serbiens vielversprechendstes Motorsport Talent erarbeitet. In ganz jungen Jahren hat er auf nationaler Ebene erfolgreich zahlreiche Rundstreckenrennen bestritten. Für LEIN Racing ist er in den Jahren 2016/2017 im FIA Tourenwagen Cup gefahren und 2018 bestritt er die TCR Europe. Die brandneue, von Autosport Schweiz initiierte Rennserie für Tourenwagen mit 2-Liter Turbomotoren nach dem internationalen TCR-Reglement, wird auch ein Gastspiel in der Deutschen Bergmeisterschaft geben, und zwar am letzten Juli-Wochenende in der Rhön beim ADAC Hauenstein-Bergrennen.

DASS bei ihrem ersten Start im „Michelin Le Mans Cup“ auf dem Circuit Paul Ricard im südfranzösischen Le Castellet der Luxemburger Gary Hauser und seine britische Teamkollegin Charlie Martin ihren nagelneuen Norma M30-Nissan nach zwei Rennstunden auf den sehr guten 4. Platz mit nur 23 Sekunden Rückstand auf das Siegerfahrzeug landeten. Bereits im Qualifying hatte Gary Hauser das Fahrzeug des Luxemburger Teams Racing Experience auf den 4. Platz in der Startaufstellung fahren können. Gary und sein älterer Bruder David Hauser werden bei den kommenden Rennen jeweils abwechselnd mit der Britin Charlie Martin an den Start gehen, das nächste Rennen steht am 11. Mai im italienischen Monza an.

DASS sich auch dieses Jahr wieder der Motorsportclub Heiligenstadt am Frühjahrsputz der Stadt Heilbad Heiligenstadt beteiligte. Schwerpunkt der Aufräumaktion durch die zahlreichen Clubmitglieder war natürlich der Wald entlang des Holzwegs, auf dem Ende Juni das 24. ADAC Ibergrennen stattfindet. Leider, so muss man sagen, ist doch wieder recht viel Müll illegal entsorgt worden. Der MC bedankte sich bei allen Helfern für ihren Einsatz für die gute Sache und bei Bürgermeister Thomas Spielmann für die gute Verpflegung.

DASS der Schweizer Thomas Amweg sein erstes Rennen der Saison 2019 nicht bei einem Bergrennen in Angriff nimmt, sondern beim BOSCH Historic Jim Clark Revival vom 26.-28. April auf dem Hockenheimring. Der etatmäßige F3 und F3000-Bergpilot erhält von seinem Sponsor Phimmo Immobilien, jenen wunderschönen Ralt RT1 BMW Formel 2, Baujahr 1978 zur Verfügung gestellt, mit dem er bereits das Arosa Classic Car Bergrennen gewinnen konnte. Amweg freut sich auf einen Rennen im Pulk von zahlreichen legendären Formel 2-Rennwagen.

DASS sich über Winter acht Veranstalter aus Deutschland und Österreich zusammenfanden, die einen Punkt der Änderung in den Veranstalterverträgen zur Rennserie KW Berg-Cup, an den Berg-Cup e.V. herangetragen haben. In einer Initiative, ausgehend vom Homburger Automobilclub, wird angeregt für clubeigene Fahrer, die beim jeweils eigenen Bergrennen an den Start gehen und im KW Berg-Cup eingeschrieben sind, zukünftig keine Anteile des Poolbeitrags mehr entrichten zu müssen. Die Gemeinschaft der Veranstalter spricht hier eine, in ihren Augen unglückliche Kuriosität und Ungerechtigkeit im Vertragswerk an, trotz dessen dass es hier nur um geringe Beträge geht. Unterzeichner dieser Petition waren Bernd Stegmann vom MSC Osnabrück, Christoph Schackmann vom EMSB Bitburg, Steffen Hofer vom MSC Erftal, Markus Altenstrasser vom MSC Rottenegg, Marcus Malsch von der RSG Altensteiner-Oberland, Bernd Seyd vom MSC Rhön, Sascha Herz vom MC Heiligenstadt und Thomas Bubel vom Homburger AC.

Über Thomas Bubel 761 Artikel
Thomas Bubel ist Jahrgang 1966, verheiratet und hat zwei Kinder. Er berichtet seit 20 Jahren in Wort und Bild über Bergrennen. Seit 1991 ist er Pressesprecher seines Heimatvereins Homburger Automomobilclub und des Homburger ADAC Bergrennens. Seit 11 Jahren betreibt der freie Journalist und Fotograf "Bergrennen in Deutschland", die Webseite für alle am Berg.