
Spät, aber nicht zu spät, hat sich der Tiroler Thomas „Tom“ Strasser entschieden die hinteren Seitenwände seines VW Scirocco 16V aerodynamisch auszuarbeiten und aus dem leichten Werkstoff Kohlefaser zu fertigen. Dies wird, gegenüber den regulären Blechteilen, eine Gewichtserleichterungen bringen. Denn die beiden Formteile aus Kohlefaser bringen nur jeweils 2,5 kg auf die Waage. Diese werden derzeit in Tom´s Hütte, eh Werkstatt, in Ellmau angepasst und aufgrund des Einsatzes von Carbon auch leichter werden. Die erste Seitenwand konnte bereits erfolgreich abgeformt und angepasst werden. Von der technischen Seite wird sich nicht viel ändern, hatte man doch erst Mitte Saison 2018 einen neuen Motor von Tuner Minichberger Motorsport für den VW erhalten. Tom Strasser hat sich erneut für die kommende Saison in den deutschen KW Berg-Cup eingeschrieben, diesmal jedoch nicht im Team mit dem Allgäuer Mario Minichberger. Strasser wird somit im Alleingang das Unternehmen Titelverteidigung im KW Berg-Cup International in Angriff nehmen.