Schweizer formieren sich – Meisel erstmals beim FiA Hillclimb Masters

Noch bis zum kommenden Mittwoch (19. September 2018 – 24 Uhr) läuft über die nationalen Team-Kapitäne und die FiA-Bergkommission in Paris die Anmeldefrist für die dritte Auflage des FiA Hillclimb Masters, das diesmal im Mittelitalienischen Gubbio vom 12. bis 14. Oktober stattfindet. Insgesamt 160 Starterplätze für das diesjährige „Race of Champions der Berge“ sind zu besetzten.

Unterdessen kristallisiert sich langsam das Schweizer Team heraus. Die Verantwortlichen des FIA Hill Climb Masters haben die Anfrage für eine Wild Card von Reto Meisel (48, Leuggern) positiv beschieden. Sein Mercedes SLK340 Judd V8 soll nach den Absagen in 2014 und 2016 (Technik- und Unfallschäden) endlich am FIA Hill Climb Masters 2018 zum Einsatz kommen. Der neue E1-FiA Hillclimb Cup-Meister Ronnie Bratschi (32, Altdorf) und Tourenwagen-Bergmeister Frédéric Neff (45, Moutier) haben sich definitiv für die FIA Hill Climb Masters 2018 vom 12./14. Oktober 2018 in Italien angemeldet. Bratschi fährt während der noch bis zu diesem Wochenende laufenden Saison in der Berg SM, in seinem frisch aufgebauten Mitsubishi Evo VIII um den Schweizermeistertitel in der Tourenwagen-Kategorie.  Fréd Neff ist mit seinem Porsche 996 Cup erfolgreich in der Schweizer Tourenwagenmeisterschaft auf dem dritten Zwischenrang platziert und war bereits bei den ersten beiden Austragungen der FIA Hill Climb Masters in Eschdorf (L) und Ecce Homo (CZ) mit dabei. Michel Zemp (31, Langnau) hat sich mit seinem TCR Seat Leon für die FIA Hill Climb Masters 2018 eingeschrieben. Die Strecke in Gubbio dürfte dem Emmentaler und seinem TCR liegen da sie nicht viele enge Kurven aufweist und so dem Fahrverhalten des Fahrzeuges entgegenkommt. Auch Bratschis Mitsubishi-Markenkollege Thomas Kessler (36, Siebnen) hat sich definitiv für die FIA Hill Climb Masters angemeldet.

Des Weiteren lehnten die FiA den Antrag für eine Wild Card von Michael Kuster (48, Muntelier) mit seinem Alfa Romeo ab. Die Verantwortlichen begründen dies mit der Tatsache, dass die maximale Anzahl Teilnehmer (160) schon mit regulären Einschreibungen erreicht werden könnte und Wild Cards nur für „spezielle“ Piloten oder Fahrzeuge (ehemalige Meister, außergewöhnliche Fahrzeuge, etc.) ausgestellt werden. Gespannt darf man sein wer sich aus dem Eidgenössischen Rennwagenlager um eine Teilnahme in Gubbio bemühen wird.

Über Thomas Bubel 760 Artikel
Thomas Bubel ist Jahrgang 1966, verheiratet und hat zwei Kinder. Er berichtet seit 20 Jahren in Wort und Bild über Bergrennen. Seit 1991 ist er Pressesprecher seines Heimatvereins Homburger Automomobilclub und des Homburger ADAC Bergrennens. Seit 11 Jahren betreibt der freie Journalist und Fotograf "Bergrennen in Deutschland", die Webseite für alle am Berg.