
In diesen Märztagen steht die Auslieferung des neuen PRC S4 ITC-Sportwagens aus den Händen von Emanuel Pedrazza, Chef des Vorarlberger Rennwagenbauers PRC bevor. Der neue Eigentümer Alexander Hin kann es im südlichen Schwarzwald kaum erwarten, sein neues „Baby“ unter die Fittiche zu nehmen. In den letzten Wochen und Monaten leisteten Pedrazza und sein Team ganze Arbeit. Gleiches gilt für Mario Minichberger von Michichberger Motorsport, der sich dem wohlklingenden 2,5L V6 ex-Werkstriebwerk von Opel annahm. Somit steht dem ersten Renneinsatz des Gruppe E2-SC Boliden in fünf Wochen beim EM-Lauf am Rechberg in Österreich nichts mehr im Wege – die Nennung ist bereits beim Veranstalter eingegangen.
Zuvor freut sich Hin auf ein paar Testrunden auf dem Circuit Anneau du Rhin im benachbarten Elsass. Das Gesamtgewicht des „Soundwunders“ ist mit aktuell 630 kg noch nicht optimal. Hier und da soll nach und nach an den zahlreichen „Schrauben“ gedreht werden. Hauptsache die Neukonstruktion besteht die „Feuertaufe“ am Rechberg. Danach will man weitersehen. Unterdessen weilen die beiden Formel 3000-Rennwagen Hins bei Uwe Lang in Schweinfurt. Lang Motorsport ist aktuell mit der Generalüberholung der beiden Formel-Rennwagen beschäftigt. Der rote ex-Waldy Reynard ist wieder so gut wie fahrbereit, wogegen der gelbe ex-Allais Reynard noch komplett auseinander ist.
Der Saisonstart ist für Alexander Hin auf jeden Fall gesichert, erst recht mit dem neu angeschafftem Team-Bus und Renntransporter. Hins elfeinhalb Meter langes neues Domizil im Fahrerlager stammt aus den Beständen des unvergessenen Hermann Waldy Senior. Mitte Februar wurde der umgebaute Reisebus aus der Steiermark nach Elzach überführt und erhält jetzt das passende Design.